Soziales Engagement
Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung
Als Unternehmen sind wir nicht nur für die ökonomischen, sondern auch für die sozialen und ökologischen Folgen unseres Handels verantwortlich. Daher setzen wir uns gemeinsam für verschiedene regionale und auch internationale Initiativen ein.

Die Strahlentherapie Neckarsulm spendet an die Behindertensportgemeinschaft Neckarsulm
Sport hat viele positive Auswirkungen auf unseren Körper und ist sowohl für Menschen mit als auch ohne Handicap sehr wichtig. Nur ein kleiner Teil der Menschen mit Behinderung nimmt am Vereinsleben teil. Ein gezielt auf die Bedürfnisse von Menschen mit Handicap ausgerichtetes Angebot an sportlichen Aktivitäten bietet die Behindertensportgemeinschaft Neckarsulm. Der von Heike Acker gegründete Verein hat mehrere Abteilungen, darunter zum Beispiel Fußball, Schwimmen oder Basketball.
Damit viele Menschen mit Behinderung Sport im Verein betreiben können, bedarf es viel Arbeit und Unterstützung. Auch das gesamte Team der Strahlentherapie Neckarsulm unter der Leitung von Herrn Dr. med. Jörg Aßmann möchte einen Teil dazu beitragen und freut sich sehr, mit ihrer Spende über 300,00 € den Verein bei seiner wichtigen Arbeit unterstützen zu dürfen. Die offizielle Scheckübergabe an Frau Acker, erste Vorsitzende des BSG, fand am 11.12.2020 statt.

Nah dran – Die Praxis Strahlentherapie Neckarsulm spendet für „Starke Familien“
Dr. med Jörg Aßmann von der Praxis Strahlentherapie Neckarsulm war es wichtig, dass der Spendenscheck, den er im Familienbüro der Stiftung „Starke Familien“ an Nadja Reuter und Dr. Marion Aicher-Jakob übergab dort hilft, wo die Hilfe vor Ort notwendig ist. In der Neckarsulmer Praxis werden Krebs- und Tumorpatienten mit modernsten Anlagen bestrahlt. Das Team um Dr. Aßmann hat aber auch ein Auge darauf, wie es den Patienten nach der Therapie geht und arbeitet deshalb mit sozialen Diensten und auch mit Palliativstationen zusammen. Beim Scheck dabei war ein Teddybär, der ansonsten die Patienten aufmuntern soll und ihnen gute Besserung wünscht.
Dass das soziale Umfeld eine wichtige Rolle bei der Behandlung spielt, führte ihn auch an die Adresse der „Starken Familien“. Der direkte persönliche Bezug zu sozial Benachteiligten in einer überschaubaren Umgebung war ein wichtiges Kriterium für die 700 Euro-Spende.
Die Ansprechpartnerin im Familienbüro Nadja Reuter und Kuratoriumsmitglied Dr. Marion Aicher-Jakob freuten sich über die Zuwendung, die in den Zeiten, in denen Veranstaltungen und öffentlichkeitswirksame Auftritte kaum mehr möglich sind besonders wertvoll ist.
„Starke Familien“ gibt es seit 2005, die Stiftung ist eine ökumenische Einrichtung, in der Kirchen, Vertreter des Gemeinderats, des Gewerbevereins, der Kolpingsfamilie und der Verwaltung zum Wohle von Bedürftigen zusammenarbeiten. Nachdem das wichtige Familiencafé und die beliebten Sternstunden in der Adventszeit auf dem Marktplatz aus Gründen der Pandemie nur in sehr abgespeckter Form stattfinden können, beschränkt sich der Kontakt auf telefonische Beratung, auf Sprachpatenschaft, Hausaufgabenhilfe und „Echt stark“, die Prävention gegen sexuelle Gewalt und Missbrauch.
Mitgeben konnten die Vertreterinnen der Stiftung dem Spender eine Neckarsulmer Familientasche, die man mit Spielzeug, Schulmaterialien und Gutschein gefüllt wieder zurückgeben kann. Sie werden auf den Bedarf der jeweiligen Familie hin bestückt und bieten eine wichtige Hilfe für Bedürftige.
Peter Klotz (pek)

Zusammen mit Abstand
Wie können wir unsere Patienten schützen und gleichzeitig Gutes tun? Diese Frage stellte sich das Team der Strahlentherapie Neckarsulm. Der Hinweis, dass Mitarbeiterinnen der TAFEL NECKARSULM für sich und ihre Kunden einen Mundschutz nähen brachte die Lösung.
Ein orangefarbener Stoff mit lustigen Punkten war schnell gefunden und innerhalb weniger Tage nähten fleißige Näherinnen 80 Mundschütze. Diese wurden unseren Patienten kostenlos zur Verfügung gestellt, wer wollte, durfte eine Geld- oder Sachspende für die TAFEL NECKARSULM abgeben. Nach kurzer Zeit waren alle Mundschütze ausgegeben und die Mitarbeiter/Innen der Strahlentherapie Neckarsulm konnten ein prall gefülltes Sparschwein und zwei volle Kisten mit Lebensmittel an die TAFEL NECKARSULM überreichen. „Ihr seid Spitze“ meinte Brigitte Nachbar, die die Spende entgegennahm.
Dieses Kompliment geben wir gerne an die Mitarbeiterinnen der Tafel Neckarsulm zurück.
Marita Engels